Was bedeutet eigentlich Pflegesachleistung?

Der Begriff „Sachleistung“ ist etwas missverständlich. Es handelt sich bei Pflegesachleistungen nämlich nicht um materielle Leistungen in Form von Sachgegenständen. Sondern damit sind Dienstleistungen gemeint, die zuhause von professionellen Kräften für ambulante Pflege geleistet werden, sowie Tagespflege und Nachtpflege. Anspruch auf Pflegesachleistungen haben Versicherte mit Pflegegrad 2, 3, 4 und 5. Die Pflegekassen übernehmen die … Weiterlesen …

UPDATE: Revier Residenz

Es wird immer wohnlicher. Die Küchen sind endlich da, hier einmal ein kleiner Einblick ins 2. Obergeschoss mit offener Wohnküche und schönem Ausblick ins grüne. Da macht das backen und kochen in der Gemeinschaft noch mehr Spaß.

Sie möchten Bewohner der Revier-Residenz
werden oder das Tagespflege-Angebot für sich oder einen Angehörigen nutzen? Mehr Informationen dazu finden Sie hier auf unserer Homepage www.humanitas.de

HUMANITAS Fuhrpark

Egal ob E-Roller, Mini, Transporter oder Bus, von klein bis groß ist alles dabei.

1. Dezember: Der Welt-AIDS-Tag

Im Jahr 1988 haben die Vereinten Nationen den 1. Dezember zum weltweiten Gedenktag für an HIV und Aids verstorbene Menschen erklärt. Zugleich soll an diesem Tag Solidarität mit den unter uns lebenden HIV-positiven und aidskranken Menschen gezeigt werden. Gemeinsam treten wir gegen deren Stigmatisierung und Diskriminierung ein. Die Deutsche AIDS-Stiftung erinnert – nicht nur – … Weiterlesen …

Was ist eigentlich Behandlungspflege?

Die Behandlungspflege ist ein Teilbereich der häuslichen Krankenpflege, für den die Krankenkassen und nicht die Pflegekassen zuständig sind. Sie muss – je nach medizinischer Notwendigkeit – vom Arzt verordnet und anschließend von der Kasse genehmigt werden. Unsere Pflegefachkräfte halten bei der Behandlungspflege engen Kontakt zu den Angehörigen sowie, nach vorheriger Rücksprache mit den Angehörigen, auch … Weiterlesen …

Was für Feinschmecker!

Sabine und Stephan haben ehrenamtlich den Gästen aus der Tagespflege gezeigt, wie man Fische räuchert. Es war nicht nur interessant, sondern auch super lecker.  

Was bedeutet eigentlich PDL?

PDL ist die Abkürzung für Pflegedienstleitung. Sie trägt in ambulanten oder stationären Pflegeeinrichtungen sowie in ambulanten Pflegediensten die ständige Verantwortung für die Einrichtung. Um eine PDL zu werden, musst du eine Ausbildung zur Pflegefachkraft absolviert haben, sowie eine abgeschlossene Weiterbildung zur Führung oder Leitung.Die PDL eine wichtige Schnittstelle zwischen Einrichtungsleitung, internen Mitarbeitern und externen Partnern. … Weiterlesen …

Weltdiabetestag

Etwa sechs Millionen Deutsche leiden an der „Zuckerkrankheit“, dem Diabetes mellitus, davon 95 Prozent an Typ-2-Diabetes. Diese Tatsache und der am 14. November stattfindende Weltdiabetestag sind Gründe genug, sich eingehender mit dieser Erkrankung zu beschäftigen. Was ist Diabetes Mellitus?Beim Typ-1-Diabetes sind die insulinproduzierenden Zellen der Bauchspeicheldrüse zerstört, was zu einem Mangel an Insulin führt. Da … Weiterlesen …

Ein echter Hingucker!

Dürfen wir vorstellen: Das ist unser Transporter für unsere Tagespflege in Gelsenkirchen. Der praktische und geräumige Zuwachs wird Zukünftig unsere Gäste in die Villa HUMANITAS fahren und dann wieder nach Hause. Mit seiner schicken Folierung ist der Transporter ein echter Hingucker und wird auf seinen Einsätzen nicht zu übersehen sein.

HUMANITAS steht für Qualität!

Wir möchten euch unsere neue Qualitätsmanagerin Jennifer vorstellen. 
Sie ist für alle Humanitas Standorte zuständig und sorgt unter anderem für: – Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit – Kompetenzen Förderung der Mitarbeiter durch Fort- und Weiterbildungen – Kontinuierliche Verbesserung des QMS Pflege – Verfahren/Methoden bestimmen, die der kundenorientierten Planung, Umsetzung und Bewertung der Prozesse in der Einrichtung dienen – … Weiterlesen …