1. Dezember: Der Welt-AIDS-Tag

Im Jahr 1988 haben die Vereinten Nationen den 1. Dezember zum weltweiten Gedenktag für an HIV und Aids verstorbene Menschen erklärt. Zugleich soll an diesem Tag Solidarität mit den unter uns lebenden HIV-positiven und aidskranken Menschen gezeigt werden. Gemeinsam treten wir gegen deren Stigmatisierung und Diskriminierung ein. Die Deutsche AIDS-Stiftung erinnert – nicht nur – … Weiterlesen …

Weltdiabetestag

Etwa sechs Millionen Deutsche leiden an der „Zuckerkrankheit“, dem Diabetes mellitus, davon 95 Prozent an Typ-2-Diabetes. Diese Tatsache und der am 14. November stattfindende Weltdiabetestag sind Gründe genug, sich eingehender mit dieser Erkrankung zu beschäftigen. Was ist Diabetes Mellitus?Beim Typ-1-Diabetes sind die insulinproduzierenden Zellen der Bauchspeicheldrüse zerstört, was zu einem Mangel an Insulin führt. Da … Weiterlesen …

HUMANITAS steht für Qualität!

Wir möchten euch unsere neue Qualitätsmanagerin Jennifer vorstellen. 
Sie ist für alle Humanitas Standorte zuständig und sorgt unter anderem für: – Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit – Kompetenzen Förderung der Mitarbeiter durch Fort- und Weiterbildungen – Kontinuierliche Verbesserung des QMS Pflege – Verfahren/Methoden bestimmen, die der kundenorientierten Planung, Umsetzung und Bewertung der Prozesse in der Einrichtung dienen – … Weiterlesen …

Humanitas Jacken

Durch das reflektierende Verbandslogo auf dem Rücken sind unsere Mitarbeiter*innen auch in dunklen Jahreszeiten gut erkennbar.

Weltosteoporosetag 20. Oktober

Heute ist Weltosteoporosetag – der Tag, an dem die Knochenerkrankung in den Fokus rückt. Der Aktionstag wurde 1996 vom britischen Osteoporoseverband National Osteoporosis Society (NOS) ins Leben gerufen und 1998 von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) weltweit anerkannt. Osteoporose ist eine Volkskrankheit: Betroffen sind 6,3 Millionen der über 50-Jährigen in Deutschland. Jährlich erkranken 885.000 Menschen neu. Oft … Weiterlesen …

Unser HUMANITAS Bus

Naja, nicht ganz unser Bus. Aber unsere Beklebung auf einem Bus der Bogestra.Ab sofort fährt dieser durch Gelsenkirchen. Zur Einweihung war Gründer und Gesellschafter, Thomas Pilgrim, zusammen mit Mitarbeitern der Geschäftsführung bei der Bogestra zu Gast.

Pflegedienst Essen

Pflegegrad oder Pflegestufe?

Früher hat man noch von Pflegestufen gesprochen, seit 2017 wird es Pflegegrad genannt. Die Pflegegrade entscheiden, welche Zuschüsse Versicherte durch ihre Pflegekasse erhalten. Pflegegrade erhalten Menschen, die in ihrer Selbständigkeit und Alltagskompetenz eingeschränkt sind. Sie stehen also nicht nur älteren Menschen zu, sondern beispielsweise auch Demenzerkrankten, Krebserkrankten, körperlich eingeschränkten Menschen oder geistig Behinderten.  Mit zunehmender Bedürftigkeit steigt … Weiterlesen …

Pflegedienst Essen

Änderungen in der Pflege ab 2022

Zum Start des neuen Jahres nehmen sich viele Leute Vorsätze und Veränderungen vor. Aber was ändert sich eigentlich in der Pflege?  Die eigentlich geplante große Pflegereform wurde zwar noch nicht auf den Weg gebracht, dafür wurden aber einige kleine Verbesserungen in mehreren Bereichen geschaffen. Ab dem 01.01.2022 gibt es deswegen für verschiedene Pflegeleistungen mehr Geld … Weiterlesen …

Gemeinschaft erleben in der Villa HUMANITAS

Die Villa HUMANITAS – unsere neue Tagespflege in Gelsenkirchen – ist ein Ort, an dem die Gäste wie in einem zweiten Zuhause einen angenehmen Tag verbringen können. Mit Engagement und Erfahrung sorgen fachlich qualifizierte Mitarbeiter*innen dafür, Ihnen eine bestmögliche Betreuung nach individuellen Wünschen und Bedürfnissen zu bieten. In der Tagespflege finden Sie Gesellschaft und Unterhaltung, Abwechslung … Weiterlesen …